Spezielle Informationen zu dieser Untersuchung |
Perfusionsszintigraphie: |
Allgemeine Informationen zur NM Weitere Informationen |
|
Ventilationsszintigrafie (Inhalationsszintigrafie): Diese Untersuchung wird üblicherweise vor der Perfusionsszintigraphie durchgeführt, falls beide Untersuchungen veranlasst werden. Der Patient atmet hierbei ein Luftgemisch (Aerosol) ein , welches ebenfalls mit Tc 99m radioaktiv markiert ist. Bei dieser Inhalation muss der Patient über ein Mundstück atmen, welches an einen Zerstäuber angeschlossen ist, welcher das Aerosol erzeugt. Direkt im Anschluss an diese Aerosolatmung werden ebenfalls Aufnahmen der Lungen in gleicher Weise wie bei der Perfusionsszintigraphie angefertigt. |
Auswertung: Im typischen Fall finden sich bei der Lungenembolie Unterbrechungen der Durchblutung in einzelnen Abschnitten der Lunge, die auf den Perfusionsszintigraphie-Aufnahmen Bilddefekte erzeugen, während sich in der Ventilationsszintigraphie ein normales Verteilungsmuster ergibt (mismatch). |